-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
quereinstieg
Frauen Im Netz
So war das gemeint
- 2011
- 2012 Ausblick
- Ada-Lovelace-Day
- Ada Lovelace
- Ausstellungen
- Autorin
- BDSM
- Berliner Museen
- Buffy
- camp
- Ehe
- Erfurt
- Film
- Fotografie
- Frankenstein
- Frauen
- FSK
- Genremalerei
- Geschlechterrollen
- Gesichter der Renaissance
- Harper
- Hokusai
- Homosexualität
- I am writing
- Ishimoto
- Japan
- Kanada
- Katsura
- Kritik
- Kunst
- Kyoto
- Literatur
- Melancholie
- Meme
- Mythen
- Parteitag
- queering literature
- Reisen
- Roman
- Romeos
- Rückblick
- Scheidung
- Schnellgestricktes
- Sexualität
- Solidarität
- Stereoytype
- Transidentität
- Vampire
- WTF
Archiv
Archiv der Kategorie: Reisen in Theorie und Praxis
Ein Fotograf der Moderne
Gestern starb im Alter von 90 Jahren der US-amerikanische Fotograf japanischer Herkunft Ishimoto Yasuhiro (14. Juni 1921 – 6. Januar 2o12) . Ich lernte ihn bzw. seine Arbeiten durch die Ausstellung im Bauhaus-Archiv kennen, da ich sehr gemischte Gefühle zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen in Theorie und Praxis, Wunder & deren Menschen
Verschlagwortet mit Fotografie, Ishimoto, Japan, Katsura, Kyoto, Schnellgestricktes
Kommentar hinterlassen
Die Einzelgängerin: Meine Jahre
Wir, die wir uns für wichtig halten und unsere Meinung der Welt mitteilen wollen, wagen einen Blick zurück und einen Blick in die Glaskugel. Mein Jahr 2011 begann, wie ich hoffe, dass 2012 enden wird: in Japan. Ich besuchte im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Bewegungen, Literatur in der Praxis, Reisen in Theorie und Praxis, Was geht dich meine Sexualität an?
Verschlagwortet mit 2011, 2012 Ausblick, Rückblick, Reisen
Kommentar hinterlassen
Der erste Schritt
„Der Biene gleich dem Stock zu entfliegen und eines Tages mit dem Füllhorn süßer Schätze heimzukehren – den unvergesslichen Erinnerungen einer durch spannende Abenteuer beflügelter Phantasie, einem Wissen, das den Geist erquickt und aus dem lähmenden Korsett der Vorurteile befreit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarische Bewegungen, Reisen in Theorie und Praxis
Kommentar hinterlassen